Neuigkeiten

Schlussabnahme bestanden – Cannabis-Anbau startet

Aug 29, 2025

Was für ein Meilenstein! Nach all den Monaten der Vorbereitung, den unzähligen Handwerkseinsätzen, den Behördengängen und organisatorischen Aufgaben können wir voller Stolz sagen: Wir haben die Schlussabnahme bestanden.

Es war die Bauaufsicht Ehingen vor Ort und hat unsere Halle geprüft. Das Ergebnis: ohne gravierende Mängel. Damit ist der letzte große formale Schritt geschafft – und der Weg frei für den Start des Anbaus.

In diesem Artikel werfen wir einen genauen Blick auf diesen besonderen Moment, erzählen, welche Arbeiten abgeschlossen sind, wo es noch kleine Stolpersteine gibt und warum wir trotz allem optimistisch auf die nächsten Tage schauen: Dann heißt es endlich einpflanzen. 🌱

Der Tag der Schlussabnahme 📅🔍

Vertreter der Baubehörde trafen sich gestern mit unserem Vorstand in der Halle. Sie kontrollierten die baulichen Veränderungen, die Sicherheitsmaßnahmen und die Einhaltung der Brandschutz- sowie Nutzungsvorgaben.

Besonders im Fokus standen:

  • die Alarmanlage mit Videoüberwachung,

  • die einbruchshemmenden Türen (RC3),

  • die Sicherung des Zauns inklusive Untergrabschutz,

  • die Lagerbereiche für geerntetes Cannabis.

Das Feedback war durchweg positiv. Zwar gab es kleinere Hinweise zur Optimierung, doch alles in allem lautete das Urteil: Bestanden.

Bedeutung für den Verein

Für uns bedeutet das: Wir dürfen nun auch baurechtlich mit dem praktischen Anbau beginnen. Die monatelange Vorarbeit – von den Genehmigungen über die Bauarbeiten bis hin zur technischen Ausstattung – hat sich ausgezahlt.

Fortschritte in der Halle 🏗️

Beete & Erde 🌱

Alle Beete sind inzwischen mit Erde befüllt und stehen an ihrem Platz. Damit ist die Grundlage für den Anbau geschaffen. Die hochwertige Sonnenerde, die wir in einem ganzen Sattelschlepper angeliefert bekamen, wurde sorgfältig eingebracht und vorbereitet.

Beleuchtung 💡

Die Verkabelung der Pflanzenbeleuchtung ist abgeschlossen. Mit unseren 38 Dimlux-Lampen zu je 730 Watt können wir optimale Lichtbedingungen schaffen – ein zentraler Faktor für Wachstum und Qualität.

Zelte 🎪

Die Zelte stehen und sind vollständig eingerichtet. Sie bieten uns eine kontrollierte Umgebung, die entscheidend für die Stabilität der Anbauprozesse ist.

Kleine Stolpersteine: Lüftungstechnik 🌬️

Eine kleine Panne gab es bei der Lüftungstechnik. Eine Palette mit wichtigen Bauteilen wurde an die falsche Adresse geliefert. Zwar ärgerlich, aber lösbar.

Unser Plan

Wir werden das Wochenende durcharbeiten, um die Lüftungstechnik rechtzeitig zu installieren. Dank der Erfahrung unseres Teams und der Unterstützung von Fachleuten sind wir optimistisch, dass alles zeitnah bereit steht.

Der Blick nach vorn: Einpflanzen bis Mitte September 🌱🙌

Das Einpflanzen markiert den Übergang von der Vorbereitung zur Kultivierung. Von da an geht es nicht mehr nur um Baustellen, Handwerk und Technik, sondern endlich um das, worauf wir alle hingearbeitet haben: Cannabis pflanzen, pflegen und ernten.

Geplante Abläufe

  • Samstag & Sonntag: Fertigstellung der Lüftungstechnik

  • Montag: Endkontrolle aller Systeme (Beleuchtung, Alarmanlage, Stromversorgung)

  • Bis 15.09.: Einsetzen der ersten Stecklinge

Gemeinschaftseinsatz 🤝🙂

Wie schon in den vergangenen Wochen sind Helfer herzlich willkommen. Gerade das Einpflanzen ist ein besonderer Moment, den wir als Gemeinschaft erleben wollen. Viele Hände machen die Arbeit leichter – und jeder, der mithilft, ist Teil dieses historischen Schritts in unserer Vereinsgeschichte.

Für Speis und Trank ist natürlich gesorgt. 🍲🥤

Rückblick: Der lange Weg bis hierher 🛤️

Wenn wir zurückschauen, sehen wir, was wir gemeinsam erreicht haben:

  • Genehmigungen: Von der Anbaugenehmigung über die Nutzungsänderung bis hin zur Baufreigabe.

  • Sicherheit: Vergitterte Fenster, Zaun mit Untergrabschutz, Alarmanlage, RC3-Türen.

  • Technik: Zelte, Beleuchtung, Stromversorgung mit Rabot Energy, Internetanschluss.

  • Organisation: Mitgliedsverwaltung über Cannanas und nun auch das Anmeldeformular auf der Webseite.

Jeder Schritt für sich war ein kleiner Sieg – zusammen ergeben sie den Weg zu dem Punkt, an dem wir jetzt stehen.

Optimismus & Zuversicht 🌈

Natürlich war der Weg nicht immer einfach. Verzögerungen, zusätzliche Auflagen und logistische Probleme haben uns Zeit und Energie gekostet. Doch wir haben bewiesen, dass wir als Verein durchhalten, zusammenstehen und Lösungen finden.

Wir sind überzeugt: Es beginnt nun eine neue Phase. Und Ende Oktober (bzw. ein paar Wochen später mit Puffer) halten wir die erste Ernte in den Händen.

Fazit 🎯

Die Schlussabnahme war der letzte große behördliche Prüfstein – und wir haben ihn bestanden. Jetzt gibt es kein Zurück mehr: Die Halle ist bereit, die Beete sind gefüllt, die Technik installiert, die Sicherheit gewährleistet.

Der nächste Schritt ist das Einpflanzen – und damit der Start in die produktive Phase unseres Projekts. Was lange vorbereitet wurde, wird nun Wirklichkeit.

Wir danken allen Mitgliedern für ihre Unterstützung, Geduld und ihr Vertrauen. Gemeinsam haben wir es bis hierher geschafft – und gemeinsam werden wir auch die nächsten Schritte gehen. 🌿💪

Unser CSC ULM Otters  


Melde dich hier an und werde kostenlos Mitglied unserer Cannabis-Gemeinschaft.

Mitgliedschaft beantragen