Gemeinschaftlicher Cannabisanbau in Süddeutschland.

Wir, die Mitglieder des Otters CSC Ulm, organisieren uns als Anbauvereinigung im Sinne des KCanG. In einer hierfür umgebauten Werkshalle betreiben wir den gemeinschaftlichen Anbau und die zulässige Weitergabe von Cannabis ausschließlich an volljährige Vereinsmitglieder. Dabei legen wir besonderen Wert auf eine strukturierte, kontrollierte Umsetzung im Einklang mit den gesetzlichen Vorgaben. Unsere Anbauplanung berücksichtigt verschiedene Strains Sorten mit dokumentierten Cannabinoid-Gehalten – stets unter Berücksichtigung des Gesundheitsschutzes gemäß § 11 KCanG.

#Grow #Strains #Vielfalt

35kg

Derzeit planen wir – unter optimalen Bedingungen und im Rahmen der gesetzlichen Obergrenzen – mit einer durchschnittlichen Erntemenge von bis zu 35 Kilogramm je Blüh-Zyklus.

+12

Im Rahmen unserer Anbauplanung ist vorgesehen, jährlich bis zu 12 verschiedene Cannabissorten zu kultivieren – entsprechend der gesetzlichen Vorgaben zur Sortendokumentation und Rückverfolgbarkeit.

about us image

Die Anbaufläche

Unsere Anbaumethoden orientieren sich an den geltenden Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen gemäß Konsumcannabisgesetz. Durch den Einsatz geeigneter Technik und eine kontinuierliche Überwachung stellen wir sicher, dass der gemeinschaftliche Anbau strukturiert und nachvollziehbar erfolgt. Das verantwortliche Grow-Team innerhalb unserer Mitgliedschaft bringt technisches Know-how und praktische Erfahrung in die Betreuung der Kultivierung ein – mit dem Ziel, stabile Anbaubedingungen im Sinne der gesetzlichen Vorgaben zu schaffen.

Cannabis Medizin Cantura

Wo die Reise hingehen soll

In der Geschichte der Medizin spielt Cannabis schon seit tausenden Jahren eine wichtige Rolle in der natürlichen Behandlung von Beschwerden und war über Jahrhunderte fester Bestandteil der täglichen Ernährung. Wir möchten die Hanfpflanze von Stigmen befreien und die Menschen dazu befähigen, ihr Wohlbefinden in die eigene Hand zu nehmen.

Cannabis-Sorten


In unserer Anbauplanung berücksichtigen wir drei genetische Hauptgruppen: Indica-, Sativa- und Hybrid-Sorten. Diese unterscheiden sich unter anderem in ihrem Wachstumsverhalten sowie in ihren Cannabinoid- und Terpenprofilen. Alle Ernten werden laboranalytisch auf ihre Gehalte an THC und CBD untersucht und dokumentiert. Damit schaffen wir Transparenz gegenüber unseren Mitgliedern und erfüllen die gesetzlichen Anforderungen an Qualitätssicherung und Nachverfolgbarkeit.

Unsere Gründungsmitglieder

"Ich bin dankbar dafür, dass ich schon so vielen Menschen die positive Kraft von Cannabis näherbringen durfte"

Viola Kraus

Cannabis-Ambassador

“I am very glad that I visited this therapy and I highly recommend it to anyone looking for alternative approaches to support their health."

Jessica Robinson

CEO

“The staff and the therapy process itself are simply wonderful, I will gladly come back here again.”

Brooklyn Simmons

Developer

author imageauthor image mediumauthor's photo xsmallauthor image xsmall

Wer wir sind

Sven Kalies

Vorstandsvorsitzender

Christian B.

Head-Grower & Mitglied

Daniel H.

Präventionsbeauftragter

Anonymes Foto der Gründungsmitglied
Du

Bringe dich mit dem ein, was dir Spaß machst.

Neueste Blogbeiträge

Alle Ansehen
blog image

Cannabis Blütephase & Beitragsinfos – Wir bleiben im Zeitplan

Ein großer Schritt ist geschafft: Unsere Pflanzen sind in die Blütephase gestartet. Damit liegt unsere Planung für die erste Abgabe Ende Oktober voll im Soll. 🌿Neben diesem botanischen Fortschritt möchten wir in diesem Artikel besonders die Beitragsstruktur für die erste Abgabe erläutern. Transparenz ist uns wichtig, deshalb stellen wir die Staffelpauschalbeiträge mit allen Details dar. Außerdem geben wir euch einen Überblick über die Sorten (Strains), die ihr bald in Händen halten werdet.

Sep 24, 2025

Mehr Erfahren
blog image

Startschuss für den Anbau – Ende Oktober geplante erste Abgabe von Cannabis

Nach vielen Monaten der Vorbereitung ist es endlich soweit: Der Anbau hat begonnen. 🎉 Die Halle ist fertig ausgestattet, die Beete sind gefüllt, die Technik läuft – und die ersten Pflanzen haben ihren Platz gefunden. Für unseren Verein ist dies der vielleicht wichtigste Moment seit der Gründung: aus Plänen und Baustellen ist ein echter Anbau geworden.

Sep 17, 2025

Mehr Erfahren