Wissenswertes zu "Mitglied werden" im Otters Cannabis Club Ulm.
Wir vom Otters Cannabis Social Club Ulm organisieren den gemeinschaftlichen, nicht-gewerblichen Eigenanbau von Cannabis für unsere Mitglieder im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben.
Als Anbauverein kümmern wir uns um den gemeinschaftlichen Anbau von Cannabis unter klaren Regeln und in einem sicheren Rahmen. Uns ist wichtig, dass alles fair, verantwortungsbewusst und gut organisiert abläuft.
Wir sind überzeugt, dass die Hanfpflanze viele nennenswerte Eigenschaften hat. Unser Ziel ist es, Wissen darüber zu teilen und einen bewussten, reflektierten Umgang mit ihr zu fördern.
Wir schätzen die Hanfpflanze als wertvollen Bestandteil der Natur. Deshalb gehen wir mit ihr und unseren Ressourcen achtsam um und legen Wert auf nachhaltige und verantwortungsbewusste Anbaumethoden.
Unsere Gemeinschaft ist zugleich ein Ort des Austauschs und der Zusammenarbeit. Wir setzen auf ein respektvolles Miteinander und eine offene Kommunikation auf Augenhöhe.
Wir sind überzeugt, dass Anbauvereinigungen mit der Einhaltung der gesetzlichen Qualitätsvorgaben einen wirksamen Beitrag zum Gesundheitsschutz leisten und den Schwarzmarkt zurückdrängen können. Dieser Verantwortung stellen wir uns.
Erfahre hier, was hinter unseren Prinzipien steckt und was es für dich als Mitglied bedeutet.
Mitgliedschaft beantragenHier stellen wir unser Verständnis der Hanfpflanze aus einer reflektierten, ganzheitlichen Perspektive vor – mit Fokus auf Aufklärung, Verantwortung und gesellschaftlichem Kontext.
Unser Qualitätsverständnis basiert auf den gesetzlichen Vorgaben zu Anbau und Abgabe von Cannabis.
Wir verstehen uns als viel mehr als ein Cannabis-Club. Wir sind eine echte Gemeinschaft von verantwortungsvollen Cannabiskonsumenten.
Im Otters Cannabis Social Club Ulm setzen wir uns mit dem Thema Cannabis aus der Perspektive aufgeklärter und verantwortungsbewusster Mitglieder auseinander. Wir distanzieren uns ausdrücklich von missbräuchlichem Konsumverhalten. Unser Anliegen ist es, eine sachliche und reflektierte Auseinandersetzung mit dem Thema zu fördern – auf Grundlage von Eigenverantwortung und Aufklärung.
Unser Vereinswesen ist bestimmt durch eine ganzheitliche Perspektive, bei der Aspekte wie Wohlbefinden und ein Miteinander auf Augenhöhe eine Rolle spielen. Dabei respektieren wir den Wunsch vieler Menschen nach einem individuellen, selbstbestimmten Umgang mit dem Thema Cannabis – insbesondere vor dem Hintergrund medizinischer Erfahrungen.
Ein großer Schritt ist geschafft: Unsere Pflanzen sind in die Blütephase gestartet. Damit liegt unsere Planung für die erste Abgabe Ende Oktober voll im Soll. 🌿Neben diesem botanischen Fortschritt möchten wir in diesem Artikel besonders die Beitragsstruktur für die erste Abgabe erläutern. Transparenz ist uns wichtig, deshalb stellen wir die Staffelpauschalbeiträge mit allen Details dar. Außerdem geben wir euch einen Überblick über die Sorten (Strains), die ihr bald in Händen halten werdet.
Sep 24, 2025
Mehr ErfahrenNach vielen Monaten der Vorbereitung ist es endlich soweit: Der Anbau hat begonnen. 🎉 Die Halle ist fertig ausgestattet, die Beete sind gefüllt, die Technik läuft – und die ersten Pflanzen haben ihren Platz gefunden. Für unseren Verein ist dies der vielleicht wichtigste Moment seit der Gründung: aus Plänen und Baustellen ist ein echter Anbau geworden.
Sep 17, 2025
Mehr Erfahren